- remove
- 1. transitive verb
1) (take away) entfernen; streichen [Buchpassage]; wegnehmen, wegräumen [Papiere, Ordner usw.]; abräumen [Geschirr]; beseitigen [Spur]; (take off) abnehmen; ausziehen [Kleidungsstück]
she removed her/the child's coat — sie legte ihren Mantel ab/sie zog dem Kind den Mantel aus
remove one's make-up — sich abschminken
the parents removed the child from the school — die Eltern nahmen das Kind von der Schule
2) (dismiss) entlassenremove somebody from office/his post — jemanden aus dem Amt/von seinem Posten entfernen
3) (eradicate) beseitigen [Gefahr, Hindernis, Problem, Zweifel]; vertreiben [Angst]; zerstreuen [Verdacht, Befürchtungen]4) in p.p. (remote)2. intransitive verbbe entirely removed from politics/everyday life — gar nichts mit Politik zu tun haben/völlig lebensfremd sein
(formal) [um]ziehen3. nounbe but one remove from — nur noch einen Schritt entfernt sein von
at one remove — auf Distanz (from gegenüber)
* * *[rə'mu:v]verb1) (to take away: Will someone please remove all this rubbish!; He removed all the evidence of his crimes; I can't remove this stain from my shirt; He has been removed from the post of minister of education.) entfernen3) (to move to a new house etc: He has removed to London.) ziehen•- academic.ru/61452/removable">removable- removal
- remover* * *re·move[rɪˈmu:v]I. vt1. (take away)▪ to \remove sth etw entfernen [o wegräumen]she angrily asked him to \remove himself from the room sie forderte ihn wütend auf, den Raum zu verlassento \remove a mine MIL eine Mine räumento \remove a roadblock eine Straßensperre beseitigento \remove a wrecked vehicle ein Autowrack abschleppen2. (get rid of)he is having the stitches \removed today heute bekommt er die Fäden gezogento \remove the cork from a bottle eine Flasche entkorkento \remove a dent eine Delle ausbeulento \remove sth from an embargo etw von einem Embargo ausnehmento \remove an entry/a name einen Eintrag/einen Namen streichento \remove the film from the camera den Film aus der Kamera nehmento \remove hair/warts Haare/Warzen entfernento \remove handcuffs Handschellen abnehmento \remove one's make-up/a stain sein Make-up/einen Fleck entfernento \remove sb's doubts [or suspicions] /fears (fig) jds Zweifel/Ängste ausräumen [o beseitigen3. (take off clothes)▪ to \remove sth etw ausziehento \remove a tie eine Krawatte ablegen4. (form: dismiss)to \remove sb [from office] jdn [aus dem Amt] entlassenII. n (form) Distanz f, Entfernung fto be at one \remove from sth ganz nah an etw dat seinwe are at one \remove from war wir stehen kurz vor einem Kriegseveral [or many] \removes [away] from sth von etw dat meilenweit entfernt* * *[rɪ'muːv]1. vt1) (= take off, take away etc) entfernen; cover, lid, attachments abnehmen, entfernen; splint, bandage, tie abnehmen; clothes ausziehen; stain entfernen, beseitigen; buttons, trimmings abtrennen; lining abknöpfen; troops abziehen; weapons abnehmen (from +dat)to remove sth from sb — jdm etw wegnehmen
to remove one's clothes — die Kleider ablegen
to remove sb to hospital — jdn ins Krankenhaus einliefern
to remove sb to the cells — jdn in die Zelle bringen
to remove a child from school —
he removed himself to another room — er begab sich in ein anderes Zimmer
2) (= take out from container) herausnehmen (from aus); (MED) lung, kidney entfernen (from aus); paragraph, word, item on list streichen; (TECH) ausbauen (from aus)3) (= eradicate) threat beseitigen; tax, restrictions aufheben; objection, obstacle aus dem Weg schaffen or räumen; difficulty, problem beseitigen, ein Ende machen or setzen (+dat); doubt, suspicion, fear zerstreuen; abuse, evil abstellen, beseitigen; (euph = kill) beseitigento remove all obstacles from one's path (fig) — alle Hindernisse aus dem Weg räumen
4) (form: dismiss) official entfernen5) (form to another house) transportieren6)to be far removed from ... — weit entfernt sein von ...
a cousin once/twice removed — ein Cousin m ersten/zweiten Grades
I'm related to him, but several times removed (inf) — ich bin mit ihm verwandt, aber um ein paar Ecken herum (inf)
2. vi(form: move house)to remove to London/to larger premises — nach London/in größere Geschäftsräume (um)ziehen
3. n1)to be only a short remove from ... — nicht weit entfernt sein von ...
this is but one remove from disaster — das kommt einer Katastrophe nahe
it's a far remove from ... — es ist weit entfernt von ...
2) (Brit SCH) Klasse f für lernschwache Schüler* * *remove [rıˈmuːv]A v/t1. allg (weg)nehmen, entfernen (from von, aus):remove from the agenda von der Tagesordnung absetzen2. ein Kleidungsstück ablegen, den Hut abnehmen3. TECH abnehmen, abmontieren, ausbauen4. wegräumen, -schaffen, -bringen, fortschaffen, abtransportieren:remove furniture (Wohnungs)Umzüge durchführen;remove a prisoner einen Gefangenen abführen (lassen);remove by suction TECH absaugen5. Möbel umräumen, umstellen6. fig einen Gegner, ein Hindernis etc aus dem Weg räumen, beseitigen7. einen Fleck, alle Spuren etc beseitigen, entfernen8. fig Schwierigkeiten etc beheben, beseitigen:remove all apprehension alle Befürchtungen zerstreuen9. einen Beamten etc absetzen, entlassen:remove sb from office jemanden seines Amtes entheben10. sein Geschäft etc verlegen (to in akk, nach)11. MED ein Organa) (zur Verpflanzung) entnehmenb) entfernen:he had his appendix removed er wurde am Blinddarm operiertB v/i (um)ziehen (to in akk, nach)C s1. Umzug m2. SCHULE Br Klasse f für lernschwache Schüler3. fig Schritt m, Stufe f:but one remove from anarchy nur (noch) einen Schritt von der Anarchie entfernt4. Entfernung f, Abstand m:at a remove fig mit einigem Abstand;stay at a remove from fig Abstand wahren zu* * *1. transitive verb1) (take away) entfernen; streichen [Buchpassage]; wegnehmen, wegräumen [Papiere, Ordner usw.]; abräumen [Geschirr]; beseitigen [Spur]; (take off) abnehmen; ausziehen [Kleidungsstück]she removed her/the child's coat — sie legte ihren Mantel ab/sie zog dem Kind den Mantel aus
remove one's make-up — sich abschminken
the parents removed the child from the school — die Eltern nahmen das Kind von der Schule
2) (dismiss) entlassenremove somebody from office/his post — jemanden aus dem Amt/von seinem Posten entfernen
3) (eradicate) beseitigen [Gefahr, Hindernis, Problem, Zweifel]; vertreiben [Angst]; zerstreuen [Verdacht, Befürchtungen]4) in p.p. (remote)2. intransitive verbbe entirely removed from politics/everyday life — gar nichts mit Politik zu tun haben/völlig lebensfremd sein
(formal) [um]ziehen3. nounbe but one remove from — nur noch einen Schritt entfernt sein von
at one remove — auf Distanz (from gegenüber)
* * *v.ablösen v.abtragen v.abziehen v.beseitigen v.enfernen v.entfernen v.umziehen v.wegschaffen v.zurück setzen v.zurücksetzen (alt.Rechtschreibung) v.
English-german dictionary. 2013.